Terra Levis
Terra Levis
KUNDE
GRÜNFLÄCHENAMT WIESBADEN
BRANCHE
BESTATTUNGSWALD
AUFGABEN
Strategy
Typografie
Farbwelt
Digital
Bildwelt
Redaktion
Wiesbadens Bestattungswald ist eine Erfolgsgeschichte, die cicero als Agentur für die Brand Strategy von Anfang an begleiten konnte. Nicht für deutschlandweit agierende Lösungen wie ›Friedwald‹ hatte sich das Wiesbadener Grünflächenamt entschieden, sondern es schuf ein eigenständiges Angebot für Urnenbestattungen in einem für 99 Jahre von der Forstwirtschaft ausgenommen Waldstück bei Georgenborn.
Seither wurde das Areal mehrmals erweitert, um der starken Nachfrage nach Bestattungsbäumen gerecht werden zu können, zu deren Wurzeln bis zu zwölf Urnen Platz finden. Zum zehnjährigen Bestehen in 2023 wurde cicero damit beauftragt, die Webseite terra-levis.de zeitgemäß zu überarbeiten.
STRATEGY
Die leichte Erde im Web
Wie inszeniert man die konfessionslose und naturnahe Bestattung im Wald? Wie fasst man das Thema Tod und Vergänglichkeit so natürlich wie möglich? Der Segensspruch der Römer ›Sit tibi terra levis‹ (Möge Dir die Erde leicht sein!), aus dem die Wortbildmarke entstand, war stilbildend für das Brand Design. Dieser feinen Ansprache im gesamten Wording und in der Gestaltung gerecht zu werden, war zur Gründung des Bestattungswaldes eine spannende Aufgabe.
Mit dem Redesign der responsiven Website erfolgte 2022 auch ein technisches Update auf das zeitgemäße Content Management System Contao. Dank des flotteren Servers und der inzwischen besseren Netzabdeckung im Wiesbadener Stadtwald konnte die Performance der Webseite in der Mobilversion gesteigert werden. Als weitere Leistung wurden sämtliche Texte sensibel gegendert.
TYPOGRAFIE FARBWELT
Zur intuitiveren Nutzerführung, die vom Grünflächenamt gewünscht war, wurde die Lesbarkeit durch zwei neue Schriften verbessert. In deren Zusammenhang wirkt die beibehaltene Wortbildmarke TERRA LEVIS noch harmonischer. Vom Konzept her bietet die Homepage eine klare Trennung zwischen den prosaischen Inhalten zum Bestattungswald allgemein und dem informativen Bereichen mit Preisen oder den zahlreichen Anträgen zum Download. Wer sich durchklickt, findet schnell zur gesuchten Information. Die Schönheit des Waldes von TERRA LEVIS ist zentrales Gestaltungselement, das in Agenturshootings für Werbemittel und die Webseite inszeniert wurde. Unter anderem ist in der Galerie des Internetauftritts ein saisonaler Wechsel von Sommer- zu Winterstimmung vorgesehen.
BILDWELT
DIGITAL
INTERAKTIVE BAUMKARTE
Viele, die sich eine Urnenbestattung im Wiesbadener Stadtwald wünschen, wollen ihren Angehörigen die Grabpflege nicht aufbürden, möchten unscheinbarer Teil des Werdens und Vergehens im Kreislauf der Natur und in der Mehrheit sogar anonym an einem ausgewählten Baum bestattet werden.
Aber wie finden sich Menschen, die anlässlich einer Bestattung oder eines Besuchs einen bestimmten Baum finden möchten, im Wald zurecht? Google jedenfalls bietet mit seinem Kartenmaterial keine Unterstützung im Waldwegenetz. Daher wurde ein eigenes Karten-Tool von cicero entwickelt, welche nun das Messtischblatt im alten Stand ersetzt, in dem jeder Baum mit exakter Nummer eingetragen war. So kann das eigene Smartphone anhand der entsprechenden Baumnummer übers Areal leiten. Und natürlich gibt es auch einen Lageplan im Web und in gedruckter Version.
Beschirmt von alten Bäumen, das ist auch für uns von cicero die schönste Spiritualität. Wir sind nicht wenig stolz darauf, das Wiesbadener Grünflächenamt bereits so lange mit Print- und Onlinemedien unterstützen zu dürfen. Das Angebot wurde bei der letzten Wahl der schönsten Bestattungswälder in Deutschland unabhängig bestätigt: TERRA LEVIS belegte den fünften Platz!